Produkte

Webseiten

Newsletter 05/2016

Guten Tag,

nach der Messe ist vor der Messe - Mit Ihnen können wir auf eine erfolgreiche VISION 2016 in Stuttgart zurückblicken. Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren Produkten, unserem Know-how und unseren Lösungen ihren Erfolg steigern.

Hilfreich können hierbei auch die Bildverarbeitungstage 2017 an der Hochschule Aalen sein. Diese besondere und geschätzte Form des Know-how-Transfers geht vom 21.2. bis zum 22.2.2017 in die dritte Runde. Profitieren Sie vom Expertenwissen in Theorie und Praxis und melden Sie sich noch heute an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mit besten Grüßen
Ihr MATRIX VISION Team

Low-Cost Varianten und Edelstahlgehäuse

Nicht jeder benötigt den vollen Funktionsumfang der Software im Zwillingskonzept aus der Smart Camera mvBlueGEMINI und dem „mvIMPACT Configuration Studio“, kurz mvIMPACT-CS. Für diesen Kundenkreis veröffentlicht MATRIX VISION zwei Lowcost-Varianten der mvBlueGEMINI für spezifische Anwendungsfälle. Während die „mvBlueGEMINI-Ident“ für das Lesen von Texten und Codes gedacht ist, steht für die „mvBlueGEMINI-Inspect“ das Inspizieren von Objekten im Focus.

Eine weitere Neuheit ist die hygienegerechte Ausführung der Smart Camera mit Schutzart IP 67. Mit dem neuen Gehäuse meistert die mvBlueGEMINI auch die rauen Herausforderungen der Lebensmittelindustrie.

Sequencer Mode mit neuen Möglichkeiten

Mit der aktuellen Treiberversion wurde erneut der Sequencer Mode erweitert. mvBlueFOX3-2 USB 3.0 Kameras können nun Gain, Binning (Zusammenfassen benachbarter Pixel), Decimation (Auslassen benachbarter Pixel) im Parametersatz einer Aufnahmesequenz gespeichert werden. Ab dem kommenden Treiberrelease können dann Gain und Exposure geändert werden, auch wenn der Sequencer Mode läuft.

Mit Treiberversion 2.17.0 wurde ganz nebenbei auch der GigE Filtertreiber aktualisiert. Dieser basiert nun auf NDIS 6 und ist damit auch kompatibel zu Windows 10.

Wie immer finden sie die Details der Treiber- und Firmwareänderungen in der History-Datei. Kurz und übersichtlich werden neue Features, Bugfixes, Änderungen,etc. aufgelistet und beschrieben.

Neuer Sales-Manager für Skandinavien

MATRIX VISION hat mit Lars Dalsgaard einen neuen Sales Manager für Skandinavien. Damit verstärkt MATRIX VISION sein internationales Vertriebsteam und ermöglicht dadurch eine bessere lokale Betreuung des stetig wachsenden europäischen Kundenstamms.

Lars Dalsgaard bringt mehrjährige Erfahrung im Bereich der Automation und industriellen Bildverarbeitung mit und gilt als Experte im Themengebiet der Verkehrsüberwachung. Hier kennt er die besonderen Ansprüche wie sich wechselnde Lichtverhältnisse und Temperaturvorgaben, die es zu beachten und zu erfüllen gilt. Herr Dalsgaard wird zukünftig Bestands- und Neukunden kommerziell, anwendungsspezifisch und technisch in diesen Schlüsselmärkten unterstützen.

Umfangreiches Programmierbeispiel mvIMPACT-CS Service Port

mvIMPACT-CS Service Port ist ein einfaches Tool, mit welchem Sie die Smart Camera mvBlueGEMINI über UDP steuern können. Darüber hinaus können Sie mit der Anwendung Trigger-Events zur Smart Camera senden und Ergebnis-Container als CSV-Datei speichern. Ein weiteres, hilfreiches Feature ist das Statistik-Menü, in welchem eine schnelle Statistik aller Ergebnis-Container angezeigt werden kann. Das Tool können Sie als Visual Studio Projekt von unserer Website herunterladen.