Newsletter 06/2016
Guten Tag,
noch eine Woche bis Weihnachten - für viele beginnt jetzt auch die Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen. Für uns war 2016 natürlich mit unserem 30-jährigen Firmenjubiläum etwas Besonderes, welches wir mit Ihnen auch auf der VISION 2016 gebührend gefeiert haben. Herzlichen Dank hierfür und auch für das von Ihnen über die Jahre entgegengebrachte Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2017. Vom 24.12.2016 bis zum 01.01.2017 haben wir Betriebsferien. Ab dem 02.01.2017 sind wir wieder für Sie da.
Mit besten Grüßen
Ihr MATRIX VISION Team
P.S. Sie haben sich noch nicht zu den Bildverarbeitungstagen 2017 an der Hochschule Aalen angemeldet? Kein Problem - wir haben die Anmeldefrist auf den 13.1.2017 verlängert.
Intelligentes Ressourcensparen mit SmartFrameRecall

Während auf der VISION 2016 vor allem der Tenor "schneller, kleiner, billiger" herrschte, steht bei uns auch im Mittelpunkt, wie wir unsere Produkte mit smarten Features kontinuierlich und kostenlos erweitern und verbessern können. Mit der Treiberversion 2.18.0 beispielsweise stellen wir den SmartFrameRecall für unsere Dual-GigE Vision Kameras mit CMOSIS- und Pregius-Sensoren (IMX) vor. Nicht immer enthält jedes Bild relevante Informationen. Daher ist es unnötig, alle Bilder in Vollauflösung zu übertragen. Das ist die Idee hinter SmartFrameRecall. Es werden nur kleine Vorschaubilder übertragen, die von ihrer Applikation analysiert werden, um zu entscheiden, ob und welcher Ausschnitt (ROI) eines Bildes für die eigentliche Bildverarbeitung geeignet ist. Diesen fordern Sie an und SmartFrameRecall sendet ihn in Vollauflösung im gleichen Datenstrom wie die Vorschaubilder. Damit ermöglicht dieses Feature
höhere Bandbreiten und Frameraten,
reduziert die CPU-Last im Host-System und dadurch den Stromverbrauch und
vereinfacht die Verkabelung.
Tamron 1,1"-Objektivserie für 12 MPixel Sony Pregius

Wir haben die Tamron 1,1"-Objektivserie (Artikelnummern MV-Onnnn-12M-TA) in unser Standardprogramm aufgenommen, die speziell für die 12 MPixel Sony Pregius Sensoren IMX253 / IMX304 (z.B. in mvBlueFOX3-2124 / mvBlueFOX3-2124a) geeignet sind. Die Objektive zeichnen sich durch besonders großen Bildkreisdurchmesser, sehr hohe Auflösung bis in die Ecken, niedrige Verzeichnung und hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis aus.
50 Meter Reichweite in Verbindung mit USB 3.0

Aktive optische Kabel (AOC) bieten die Möglichkeit, dass auch mit USB 3.0 größere Entfernungen überbrückt werden können. Der chinesische Hersteller Everpro hat nun industrietaugliche Varianten auf den Markt gebracht, die wir mit der Artikelbezeichung KS-USB3A-A EXT OPT in den Längen 10, 30 und 50m in unser Portfolio aufgenommen haben. In Verbindung mit dem ebenfalls angebotenen Hub (USB3 HUB H414AE2) ist keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich. Neben der einfachen und komfortablen Installation per Plug & Play sind die hohe Übertragungssicherheit durch rein optische Datenübertragung sowie die Abwärtskompatibilität zu USB 2.0 weitere Vorteile der Kabel. Letzteres ermöglicht es, dass die Kabel mit allen mvBlueFOX-Kameras verwendet werden können.
Firmware 1.3.1 mit neuen Features (Messen und Berichte)

Das aktuelle Release mit dem Measure-Tool versetzt die mvBlueGEMINI und das mvIMPACT-CS nun in die Lage, Vermessungen in Inspektionsprogrammen durchzuführen. Hierbei wird die einfache, schnelle und effiziente Bedienung durch einen Wizard unterstützt. Dieser hebt alle Linien und Kreise, die er im Referenzbild findet, hervor. Der Anwender wählt anschließend zwei Elemente aus, die er vermessen möchte. Der Wizard erkennt nun automatisch, ob es sich dabei um Radien, Winkel oder Distanzen handelt und gibt den gemessenen Wert aus.
Eine weitere Neuheit ist die Möglichkeit, Berichte zu erstellen und diese via FTP auf einem Server abzuspeichern. Der Anwender kann flexibel auswählen, welche Informationen in den Bericht eingebunden werden sollen (Bilder und/oder Prüfergebnisse von OK und/oder NOK Objekten).
Know-how auf unserer Website - heute: Whitepaper

Auf unserer Website haben wir die Knowledge Base um das Thema "Whitepaper" erweitert. In regelmäßigen Abständen werden wir ein Thema beleuchten, unsere Erfahrung hierzu teilen und Lösungsansätze darstellen. Falls Sie ein Thema haben, welches Sie brennend interessiert und auf welches wir eingehen sollen, dann senden Sie uns dieses doch zu: support@matrix-vision.de