Produkte

Webseiten

Newsletter 03/2020

Guten Tag,

wir bedanken uns recht herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen.

Bevor wir uns ab dem 24.12.2020 in die Weihnachtsferien verabschieden und ab dem 04.01.2021 wieder für Sie da sind, zeigen wir Ihnen noch, was sich in letzter Zeit bei uns getan hat.

Wir wünschen Ihnen auch in diesen Zeiten eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2021.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MATRIX VISION Team

Wie funktioniert das Smart Feature Frame Average?

Wir haben ein neues Video über den Frame Average Modus auf unseren Youtube-Kanal hochgeladen.

Durch Aufsummierung geringer Intensitätswerte kann der Dynamikbereich eines Sensors erhöht werden, was in vielen Anwendungen im Medizinbereich so zum Einsatz kommt. Jedoch sorgt das Aufsummieren technologiebedingt für starkes Rauschen im Bild.

Der Frame Average Mode reduziert bei voller Bittiefe das Rauschen und kompensiert Bewegungen im Bild - alles direkt in der Kamera.

Für kostensensitive Anwendungen: Neuer Sensor erweitert mvBlueFOX3-5M Angebot

Mit dem IMX392 bieten wir jetzt eine preiswerte Alternative zum IMX174 an. Die Auflösung und Framerate bleiben gleich, nur die Sensorgröße ist mit 1/2.3 kleiner als beim IMX174. D.h., dass neben dem preiswerteren Sensor auch günstigere Objektive eingesetzt werden können.

Neuer Entwicklungsstandort in Hamburg

Auch in Zeiten von Corona stehen bei der MATRIX VISION GmbH die Zeichen auf Wachstum. Um der steigenden Nachfrage an innovativen Bildverarbeitungslösungen nachzukommen, verstärken seit November 2020 fünf weitere Entwickler das Team von MATRIX VISION.

Die fünf Entwickler bringen mehrjährige Branchenerfahrung und umfangreiche Expertise in den Bereichen Bildsensorik, Kamera-Signalverarbeitung, Host- und Embedded-Software mit ins Unternehmen. Die verstärkte Manpower ermöglicht es MATRIX VISION, die Entwicklungsprojekte in der Pipeline voranzutreiben und die Position am Markt weiter auszubauen.