Produkte

Webseiten

Newsletter 01/2023

Hallo,

in Kürze wird für die UBS3-Kameras der Kameraserien mvBlueFOX3-2 und mvBlueFOX3-5M eine entsprechende Revision mit alternativen Bauelementen verfügbar sein und damit die Liefersituation, trotz weiterhin schwieriger Bauteilesituation, entspannen.

Das Redesign bieten wir als zusätzliche Revision parallel zu den aktuellen Produkten an. Hierbei war es uns wichtig, die Kompatibilität zu den aktuellen Produkten sicherzustellen.

Sofern Sie die Kompatibilität mit Ihrer Anwendung prüfen möchten, nehmen Sie mit unserem Vertrieb Kontakt auf. Wir unterstützen Sie gerne.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MATRIX VISION Team

Hochauflösende industrielle Stereokamera

3D-Stereokamera

Für anspruchsvolle 3D-Applikationen

Die Produktseite unserer neuen 3D-Stereokamera BVS 3D-RV1 mit ihren 12 MPixel Sensoren ist online; die 3D-Stereokamera ab sofort verfügbar.

Die Besonderheiten

  • Hohe Flexibilität in der Anwendung durch GigE Vision Schnittstelle

  • Performt auch in rauen Umgebungen durch IP54 geschütztes Gehäuse

  • Ermöglicht hochgenaue 3D-Bildverarbeitung durch 12 MPix Auflösung der 3D-Daten und 2D-Bilder

  • Optimal auf Ihren Arbeitsbereich anpassbar durch einstellbare Objektive an Kameras und Projektor

Anwendungsbeispiele

Container-Virtualisierungen mittels Docker

mvBlueCOUGAR-X, mvBlueCOUGAR-XT, mvBlueFOX3, mvBlueFOX

mvIMPACT Acquire ist Docker-kompatibel

Ob nun als virtualisierte Entwicklungsumgebung oder als einfach zu skalierende Anwendung in einer Cloud, Container-Virtualisierungen mittels Docker sind sehr beliebt, da diese über eine Docker-Engine unabhängig vom Betriebssystem laufen und deshalb wenig Speicherplatz benötigen. Der geringe Speicherbedarf ermöglicht auch den Einsatz auf Embedded Systemen. Ein weiterer Vorteil ist es, dass Anwendungen innerhalb des Containers nicht nur voneinander, sondern auch von ihrem zugrunde liegenden System isoliert werden können.

Auch wir haben unsere mvIMPACT Acquire Treiber so implementiert, dass Sie in einem Docker-Container vollen Zugriff auf unsere Kameras haben. Wie das geht, haben wir in unseren Handbüchern dokumentiert.

Website-Updates

Industriekameras, Zubehör

Sensor-Übersicht und Objektivvorschläge

Gleich an zwei Stellen haben wir die Website ergänzt.

Zum einen gibt es jetzt beim Kamera-Selektor eine Unterseite zu den jeweiligen Sensoren mit zusätzlichen Informationen wie spektrale Kennlinien und EMVA1288-Messprotokolle. Die Sensor-Unterseite zeigt auch an, in welchen Kameras der jeweilige Sensor verfügbar ist. Da wir regelmäßig neuen Sensor hinzufügen ins Portfolio übernehmen, ist diese neue Ansicht für viele hilfreich, die bestimmte Sensoren im Auge haben.

Zum anderen haben wir den Objektiv-Rechner erweitert. Sobald eine Berechnung ausgelöst wurde, erscheinen am Ende des Rechners zwei Buttons, die entweder zu passenden S-Mount- oder C-Mount-Objektiven führen. Bei den geöffneten Seiten sind dann die Filter entsprechend vorbelegt. Durch die Vorbelegung kann der Besucher selber noch Hand anlegen und die Ergebnistabelle, falls gewünscht, anpassen.

Termine 2023

10.05. - 11.05. - Robotics and Automation 2023 Coventry, GB
07.06. - 08.06. - Vision Robotics & Motion 2023 's-Hertogenbosch, Niederlande
20.06. - 21.06. - UKIVA 2023 Coventry, GB