Produkte

Webseiten

Verkehrstechnik & Verkehrskontrolle & Verkehrsüberwachung

Die Einsatzgebiete von Industriekameras im Verkehrsbereich sind mannigfaltig:

  • Mautsysteme

  • Parkhausüberwachung

  • Verkehrsflussüberwachung

  • Ampelsteuerung

  • Geschwindigkeitsüberwachung

Auch bei wechselnden Licht- und Wetterverhältnissen müssen die Industriekameras sowohl mit dem passenden Gehäuse robust sein als auch gleichbleibende Bildqualität liefern. Ermöglicht wird Letzteres durch einen höheren Dynamikumfang, durch die Anpassung des Gains und durch die Verwendung von Aufnahmesequenzen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.

In der Luftfahrt werden Industriekameras hauptsächlich zur Überwachung eingesetzt. Piloten erhalten damit von der Kabine bis zum Frachtraum den vollen Überblick. Auch bei der unbemannten Luftfahrt können Piloten im Leitstand durch die Industriekameras sehen. Kontrastreich sind die extremen Umweltbedingungen innerhalb eines Einsatzes: von kalt zu warm, von hell zu dunkel, von ruhig bis durchgeschüttelt. All dies darf einer Industriekamera nichts anhaben.

Der Weltraum, unendliche Weiten – ergänzend zum bekannten Prolog aus Raumschiff Enterprise muss auch erwähnt werden, dass unser Wissen im Bezug auf das Weltall eher endlich ist. Um die Wissenslücken Schritt für Schritt kleiner werden zu lassen, können sowohl Hochschulen und Forschungseinrichtungen als auch Firmen auf Programme unterschiedlichster Weltraumorganisationen zurückgreifen. Diese bieten Platz in Parabelflügen, Forschungsraketen oder –ballonen an, in denen Experimente in der Schwerelosigkeit durchgeführt werden können. Industriekameras dokumentieren und überwachen diese dann unter Extremstbedingungen.

Beispielanwendungen im Verkehr

  • Automatische Nummernschilderkennung

  • Radarfallen

  • Section Control

  • Fahrzeugklassifizierung

  • Kabinenüberwachung

  • Frachtraumüberwachung

  • Luftbetankung

  • Unbemannte Luftfahrzeuge

  • Experimente in der Schwerelosigkeit

  • Erkundung

  • Kartografie