Einstiegsmöglichkeiten
Schüler
MATRIX VISION bietet für Schüler und Schulabgänger viele Möglichkeiten. Ob in einem
BORS oder BOGY Praktikum,
als Auszubildender im Bereich "Elektroniker für Geräte und Systeme" oder
als Student der dualen Hochschule im Studiengang "Informatik",
wir haben das Ziel, unseren Fachkräftenachwuchs zu sichern und dich auf die Übernahme qualifizierter beruflicher Tätigkeiten vorzubereiten.
In diesem Bereich kannst du dich im Einzelnen über die Möglichkeiten bei uns informieren.
-
BORS und BOGY
Du bist auf der Suche nach einem BORS- oder BOGY-Praktikumsplatz in einem innovativen Unternehmen? Du willst mehr über technische Berufe wissen und einen Einblick in die Berufswelt bekommen? Dich interessiert, was ein Elektroingenieur, ein Software-Ingenieur, ein Techniker, ein technischer Redakteur, ein Vertriebsingenieur überhaupt ist und was diese den ganzen Tag machen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
In einer Woche zeigen wir dir, was es heißt, seit mehr als 25 Jahren in der Branche führend zu sein, neue Produkte zu entwickeln und immer den (Produkt-)Nerv der Zeit zu treffen. Aber das bleibt alles nicht nur Theorie, du darfst auch mal selbst Dinge ausprobieren und in die Welt von MATRIX VISION einsteigen.
Interessiert?
Dann schreib doch einfach eine E-Mail an bogy_bors@matrix-vision.de und teile uns mit,
wer du bist,
wo du herkommst,
welche Schule und welche Klasse du besuchst,
wann du dein Praktikum machen willst und
was deine Interessen und Hobbys sind.
Bitte füge deiner Bewerbung auch noch ein aktuelles Zeugnis bei.
Natürlich kannst du dich auch über den klassischen Postweg bewerben:
MATRIX VISION GmbH
BOGY oder BORS als Stichwort
Talstraße 16
DE - 71570 Oppenweiler -
DHBW - Duale Hochschule
Informatik / Informationstechnik
Ob als hardwarenaher Entwickler oder Applikationsentwickler, für Informatiker gibt es bei uns in vielen Bereichen und interessanten Projekten viel zu tun. Hierbei hast du Zugriff auf viel Erfahrung sowie Wissen unserer Mitarbeiter, denn die Weitergabe von Know-how ist uns extrem wichtig.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: Oktober 2023
Ausbildungsort: Oppenweiler / DHBW Stuttgart
Abschluss: Bachelor of Science Informationstechnik (DHBW)
Anforderungen:
Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Gutes logisch-analytisches Denkvermögen
Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Interessiert?
Dann schreib doch einfach eine E-Mail an sabine.erb@matrix-vision.de.
Weitere Informationen: http://www.dhbw-stuttgart.de/
Studenten
Interessierte und motivierte Studenten unterstützen wir bei der Durchführung von Studien-, Bachelor- oder Masterarbeiten auf dem Gebiet der industriellen Bildverarbeitung.
Wir bieten Themen im Bereich der Soft- und Hardwareentwicklung an. Ergebnis der Software-Arbeiten (SW) ist eine Applikation, mit der sämtliche Aspekte der Problemlösung einfach verifiziert werden können. Die Implementierung ist getrennt in die Benutzeroberfläche und in eine Bibliothek mit den realisierten Algorithmen. Hardwareentwicklung kann die Entwicklung einer Schaltung oder auch einer FPGA-Logik sein.
Wenn Sie bereits ein Thema aus unseren Arbeitsgebieten haben, senden Sie bitte nach Rücksprache mit Ihrem Betreuer eine Beschreibung Ihrer Arbeit und evtl. Vorgaben für die Realisierung per E-Mail (jobs@matrix-vision.de) an uns.
Wenn Sie sich noch nicht auf ein Thema festgelegt haben, können wir Ihnen evtl. eine aktuelle, interessante Problemstellung anbieten. Senden Sie bei Interesse einfach ein E-Mail mit Ihren Studienschwerpunkten und bevorzugtem Tätigkeitsbereich an uns. Wenn wir Ansatzpunkte sehen, machen wir Ihnen dann aktuelle Themenvorschläge. Anregung für aktuelle Themen finden Sie vielleicht in unserem Überblick über die Bildverarbeitung.
Wir sind sehr an einer Weiterbeschäftigung geeigneter Absolventen interessiert.