Produkte

Webseiten

Glossar

Auflagenmaß

Abstand zwischen dem Objektiv und dem Bildsensor in einer Kamera.

Analoge Industriekameras

Analoge Industriekameras erfordern einen Frame Grabber, welcher die analogen Signale in digitale umwandelt, sodass die Daten auch mit PC weiterverarbeitet werden können. Damit das reibungslos funktioniert, müssen analoge Industriekamera und Frame Grabber zueinander passen und die richtigen Einstellungen aufweisen.

Action Commands

Action Commands sind eine vom GigE Vision Standard definierte Möglichkeit, um eine Aktion auf mehreren Geräten annährend gleichzeitig auszulösen. Annährend heißt, dass es aufgrund der Ethernet-Eigenart zu Latenzen kommen kann, die aber in vielen Anwendungsszenarien vertretbar sind.

Zu den gängigsten Aktionen gehören, dass Timer und Counter zurückgesetzt bzw. Counter hochgezählt werden oder dass Actions Commands als Software Tigger Quelle fungieren. Hierbei können die Actions Commands per exclusive, write oder read Rechte auf die Geräte zugreifen. 

Die Action Commands können in Netzwerk entweder gebroadcastet oder geunicastet werden.

Actions Commands stehen für die GigE Vision Kamerafamilien mvBlueCOUGAR-X, -XD und -XT zur Verfügung und sind im Handbuch beschrieben.

Auto Feature Control

Egal ob im Außeneinsatz mit unterschiedlichen Helligkeiten oder in einer Industrieanlage mit künstlichen Licht gepaart mit Tag- und Nachteinflüssen, unsere Industriekameras liefern immer die passende Helligkeit im Bild. Dafür sorgt die mvAutoFeatureControl. Über sie können Sie das Verhalten definieren, wie die Signalverstärkung (Gain) und die Belichtung (Exposure) automatisch geregelt werden. Hierzu stehen Ihnen mehrere Properties zur Verfügung. Welche das sind und was Sie bewirken, zeigt Ihnen das PDF-Dokument über das mvAutoFeatureControl.