PCI Express
Auf Basis unserer neuen Schnittstelle NAOS for Embedded (N4e) bieten wir ein flexibles und modulares Schnittstellenkonzept mit passendem Embedded Vision Baukasten. D.h. Sie können passende Komponenten für Ihr Projekt, Ihre Einbausituation und Ihrer Rechneranbindung aus einer Vielzahl von Möglichkeiten individuell zusammenstellen. Das NAOS for Embedded (N4e) stellt folgende Datentransfer und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung:
4 digitale Eingänge
4 digitale Ausgänge
eine UART-Schnittstelle für die serielle Kommunikation
eine serielle I2C-Zweidraht-Schnittstelle
PCI Express (PCIe Gen2 mit x4 Lanes, 20 Gbit/s)
Der NAOS for Embedded (N4e) Baukasten ermöglicht die Kombination einer breiten Palette von Platinenkameras für unterschiedliche Embedded Boards, die zudem über Flexkabel-Verlängerungen von der Kamera abgesetzt werden können. Kundenspezifische Anschlussplatinen können nach Bedarf entwickelt werden, wobei der Phantasie keine Grenze gesetzt ist. Denkbar sind beispielsweise Anschlussplatinen an GPU-Boards, andere Stecker oder Steckerausrichtungen, etc.
Zu PCI Express
Im Jahr 2003 wurde der PCI Express Standard eingeführt, welcher die Anbindung von Peripheriegeräten mit dem Chipsatz des Mainboards regelt. Bei PCI Express handelt es sich um eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit bis zu 16 Lanes pro Verbindung, wobei die einfache Regel gilt: je mehr Lanes desto größer die verfügbare Bandbreite. PCI Express Schnittstellen sind auf jedem "normalen" Motherboard enthalten und die Verfügbarkeit für Embedded Boards, ob nativ oder über ein separates Addon-Board, wächst stetig. Ein wesentlicher Vorteil von PCI Express ist, dass ohne Overhead und ohne Umwege über zusätzliche Schnittstellen ein nahezu latenzfreier Transfer der Daten direkt in den Speicher gewährleistet (DMA - Direct Memory Access) ist. Damit lässt sich ein Großteil der Bruttobandbreite von 20 GBit/s nutzen und die Schnittstelle eignet sich für Embedded Vision Anwendungen
mit hohen Auflösungen,
hohen Bildwiederholraten und
kurzem Abstand zwischen Kamera und Auswerteeinheit.

mvBlueNAOS2
- PCI Express Kamera für Embedded Vision
- Sensorauflösungen bis 24,6 MP
- Hohe Nettodatenrate von bis zu 1600 MB/s
- Latenzfreier Transfer der Bilddaten
- Farbverarbeitung in der Kamera (ISP)
- Host-Software -Unabhängigkeit durch Standard-Schnittstelle
- Unterstützung unterschiedlichster Prozessor-Architekturen auf Basis von NVIDIA, ARM und x86

mvBlueNAOS4
- PCI Express Kamera für Embedded Vision
- Sensorauflösungen bis 24,6 MP
- Hohe Nettodatenrate von bis zu 1600 MB/s
- Latenzfreier Transfer der Bilddaten
- Farbverarbeitung in der Kamera (ISP)
- Host-Software -Unabhängigkeit durch Standard-Schnittstelle
- Unterstützung unterschiedlichster Prozessor-Architekturen auf Basis von NVIDIA, ARM und x86
- Schnellere Sensoranbindung optimiert für Gen4 Sensoren der Pregius S Reihe